Gewerblich-Technisches Berufsbildungszentrum
Schulentwicklung von 1992 bis heute
16.11.1992
Gründung des Gewerblich-Technischen Berufs-bildungszentrums Zella-Mehlis/Suhl (Staatliche Berufsbildende Schulen) mit den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik., Bautechnik und den Wahlschulformen BFS II, FOS I, BFS III und BVJ mit ca. 1500 Schülern (BFS=Berufsfachschule ; FOS =Fachoberschule; BVJ = Berufsvorbereitungsjahr)
1.08.1996
Erweiterung der Berufsfelder durch die Integration des Berufsschulteils Sommerauweg mit den Berufs-feldern Ernährung, Hauswirtschaft und Körper-pflege
01.09.1998
Abschluss der Generalsanierung: durch Mittel vom Sachaufwandsträger —Landkreis Schmalkalden-Meiningen, dem Land Thüringen und aus dem Europäischen Sozialfonds wurde das Gebäude saniert und es entstanden mit moderner Technik ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette
5.11.2002
Festveranstaltung 10 Jahre Berufsschule
07.04.2005
Werkstattanbau für den Fachbereich Kraftfahrzeug-technik wurde feierlich übergeben
25.09.2008
Anlieferung und Aufstellung des CNC-Fräsbearbeitungszentrums
Zur Zeit
Zirka 2300 Schüler, Auszubildende und Lehrlinge werden für ca. 680 Betriebe der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und von freien Bildungsträgern beschult. Die Schüler eignen sich an moderner Technik die erforderlichen Kennt-nisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten an, um gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.
Ausbildungsberufe
- Berufskraftfahrer/in
- Bäcker/in
- Fachinformatiker/in
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk
- Fahrradmonteur/in
- Feinwerkmechaniker/in
- Fleischer/in
- Friseur/in
- Industriemechaniker/in
- Konditor/in
- Konstruktionsmechaniker/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Metallbauer/in
- Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin
- Werkzeugmechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Zweiradmechaniker/in
Statistisches
Jahr | Klassen | Schüler | ![]() |
1993 | 75 | 1262 | |
1994 | 75 | 1196 | |
1995 | 71 | 1166 | |
1996 | 97 | 1827 | |
1997 | 104 | 1990 | |
1998 | 112 | 2283 | |
1999 | 104 | 2244 | Anzahl der Klassen 1993 bis 2008 |
2000 | 112 | 2346 | ![]() |
2001 | 110 | 2264 | |
2002 | 112 | 2342 | |
2003 | 116 | 2264 | |
2004 | 122 | 2350 | |
2005 | 121 | 2241 | |
2006 | 121 | 2232 | |
2007 | 118 | 2136 | |
2008 | 109 | 1932 | Entwicklung der Schülerzahlen 1993 bis 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
Bearbeitung: Geschichts- und Museumsverein Zella-Mehlis e.V.
Text: Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium/Fabian Peters, Vanessa Hönes
Quellen: Stadtarchiv Zella-Mehlis, www.gtbbz.de,GOOGLE-Earth, Privat