Der Förderverein für das Technische Museum Gesenkschmiede
- Der Förderverein wurde 1993 von 5 Personen gegründet und ist Mitglied im Geschichts- und Museumsverein Zella-Mehlis e.V.
- Zurzeit gehören ihm 70 Mitglieder an (Stand 1. Januar 2020).
- Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele.
Die Zielstellungen des Vereins sind:
- Die Erhaltung des technischen Museums "Gesenkschmiede" in Zella-Mehlis. Es werden alle Maßnahmen unterstützt, die der Erhaltung des technischen Museums, dessen Einrichtung und der Umgebung dienen (z.B. Pflegearbeiten, Werbung, Sponsoring, Veranstaltungen, Nachwuchsarbeit).
- Die Erweiterung der Sammlungen des Museums.
- Die Unterstützung bei der Pflege des technischen Denkmals und bei der Bewahrung der Ausstellungsstücke und der Depotbestände.
- Die Unterstützung bei der Vermittlungs- und Bildungsarbeit des Museums durch Studium, Erforschung, Pflege und Weitervermittlung historischer handwerklicher Verfahren der Metallbearbeitung unter besonderer Berücksichtigung der Schmiedetechnik und der Nutzung der Wasserkraft.
- Die Pflege des handwerklichen Brauchtums und die Bewahrung der Metallarbeitertradition in der Stadt Zella-Mehlis.
- Die Förderung des Bewusstseins zur Erhaltung historischer Bauten und technischer Denkmale.
Die Vereinsmitglieder treffen sich am ersten Dienstag jedes Monats um 19 Uhr im technischen Museum "Gesenkschmiede". Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Leiter des Museums.
Die nächsten Vereinstermine
- Informationen nur für Vereinsmitglieder -
Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Förderverein Gesenkschmiede Zella-Mehlis lädt seine Mitglieder am 04. April ab 19.00 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung in die Bürgerhausscheune Louis-Anschütz-Straße 28, 98544 Zella-Mehlis recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden
- Kleiner Imbiss
- Wahl des Versammlungsleiters
- Feststellung der Stimmberechtigung
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Finanzbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Diskussion
- Bestätigung der 2022 beschlossenen Verlängerung der Amtszeit des bisherigen Vorstandes sowie der Kassenprüfer im Jahresverlauf 2023.
- Beschlussfassung zu den Diskussionsergebnissen sowie zum Jahres u. Finanzplan
- Schlusswort des Vorsitzenden
Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig (§ 32 BGB)
Horst Partisch (Vereinsvorsitzender)
* Vereinsinterne Veranstaltungen, genauere Hinweise erfolgen zum gegebenen Zeitpunkt, wir bitten die Vereinsmitglieder auch selbst nachzufragen.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Teilnehmermeldungen / Entschuldigungen unter Tel. (03682) 43345