Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen, diese Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht        

banner_willkommen-1 banner_willkommen-2 banner_willkommen-3 banner_willkommen-4 banner_willkommen-5 banner_willkommen-6 banner_willkommen-7 banner_willkommen-8

Geschichts- und Museumsverein

Startseite > Interessantes > Heimatlieder > Das Rhönilied

Das Rhönilied

Ref.:
Turelurelurela ist Rhöni da
ist alles klar, Turelurelurela
mit einer Flasche Rhöni

Stehst du vor dem Traualtar,
dem Traualtar, dem Traualtar,
denkst nach ob das jetzt richtig war,
frag doch mal den Rhöni

Turelurelurela.....

Hast du dann ne Frau die schreit,
ne Frau die schreit, vor Übelkeit,
der Weg zum Arzt der ist zu weit,
gib ihr zehn Tropfen Rhöni

Turelurelurela.....

Hast du dann ein Kind das heult,
ein Kind das heult, ein Kind das heult,
die Nuckelflasche ist verbeult,
gib ihm ne Flasche Rhöni

Turelurelurela.....

Steckt die Karre mal im Dreck,
und du kriegst sie nicht vom Fleck,
spül dir alle Sorgen weg,
mit einer Flasche Rhöni

Turelurelurela.....

Stell die vor wie schlimm es wär,
gäb es keinen Rhöni mehr,
das Leben wäre öd und leer
ohne unsern Rhöni

Turelurelurela kein Rhöni da
wie furchterbar Turelurelurela
ohne unsern Rhöni

Doch es gibt ihn immer noch,
ihn immer noch, ihn immer noch
und wir saufen wie ein Loch
unsern guten Rhöni

Turelurelurela.....

Wirst du am nächsten Morgen munter
kommst nicht mehr von Scheißhaus runter,
dir geht es gar nicht schöni,
drum trink erstmal nen Rhöni

Turelurelurela.....

Text: Nico Schneider 1998
Melodie: Jar of Porter ( altes irisches Volkslied)

 

100 Jahre Zella-Mehlis
 

Veranstaltungen

Heimatmuseum geöffnet

Ausstellungen

Plakat

Plakat

Sonderausstellung Industriegeschichte

Öffnungszeiten

Stadtmuseum in der Beschußanstalt und
Technikmuseum Gesenkschmiede

Montag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Feiertags: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

An vier Tagen bleiben die Museen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester.

Heimatmuseum Benshausen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2023 voraussichtlich an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten!):

15. Januar, 12. Februar, 12. März, 23. April, 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November, 10. Dezember

Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Sie finden uns auch auf Facebook!

 
 

Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft

Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technischen Museum Gesenkschmiede » sehen.

Seitenanfang